04.01.2021

Verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Pünktlich zum Jahresende war es Zeit, zwei unserer Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Leider ließ die derzeitige COVID-19 Problematik und die damit verbundenen Einschränkungen die üblichen Abschiedsfeiern mit der Belegschaft nicht zu. Trotzdem ließen es sich Geschäftsführung und Kollegen natürlich nicht nehmen, beiden mit besten Grüßen und einem Abschiedsgeschenk -auf Abstand- ihren Dank für ihre langjährige Zeit bei uns mitzugeben.

 

Edgar Jarek

Edgar Jarek wird vielleicht nicht jedem unserer Kunden bekannt sein, aber wer ihn kennen lernen durfte in seiner Zeit bei Bunse-Aufzüge, der hat ihn sicherlich sehr schätzen gelernt.

Sein erster Tag bei uns war für den gelernten Maschinenbauer der 26. Januar 1987. Im Laufe der Zeit bildete er sich bei uns zum Handwerksmeister weiter und arbeitete daraufhin bei uns als Konstruktionstechniker. Mittlerweile ist oder war er unser Spezialist für die Schiffsaufzüge, also Aufzugsanlage, die auf Schiffen, Bohrplattformen und sonstigen maritimen Einrichtungen eingebaut werden. Dabei konnte er seine private Begeisterung für das Maritime mit seinem Job verbinden, was dazu führte, dass wir mittlerweile der führende Hersteller in diesem Bereich geworden sind. Dank ihm findet man unsere Aufzüge heute in allen bekannten Kreuzfahrtschiffen, wie z.B. AIDA Cruises, Celebrity Cruises, Royal Caribbean, Hurtigruten aber auch auf Forschungsschiffen und Eisbrechern, Bohrplattformen und Flugzeugträgern.

Edgar, wir wünschen dir nur das Beste für Deinen (Un-)Ruhestand. Knatter‘ mit deinem Moped bis nach Wladiwostok oder segle‘ über die sieben Weltmeere, aber genieße vor allem die Jahre, die noch kommen! Du wirst uns allen im Gedächtnis bleiben, soviel ist sicher!

 

Josef Knaup:

Nach mehr als 43 Jahren bei uns im Betrieb geht Josef Knaup ebenfalls in den sicherlich wohlverdienten Ruhestand. Am 15.08.1977 startete er seine Karriere bei uns, damals noch als gelernter Maschinenschlosser nach einer Ausbildung bei der Bundesbahn. In dieser Position blieb er allerdings nicht lange. Über die Jahre hinweg entwickelte er sich stetig weiter und wuchs immer mehr in den Arbeitsbereich des Produktionsleiters hinein. Nachdem er erfolgreich die Meisterschule beendete, leitete er seit annähernd dreißig Jahren das Herz unseres Betriebs, die Produktion der Aufzugsanlagen. 

Josef setzte sich weit über das normale Maß für unseren Betrieb ein. Unter anderem wurde unter seiner Leitung der komplette Produktionsablauf von handschriftlichen Plänen auf digitales Arbeiten umgestellt, der Maschinenpark erneuert…der gesamte Umfang seiner Leistung würde hier sicherlich den Rahmen sprengen.

Und selbst außerhalb der Arbeitszeit brennt er immer noch für Aufzüge. Noch heute begrüßt sein in der Freizeit gebauter Miniatur-Aufzug in unserem Eingangsbereich jeden, der unser Haus betritt.

Und dennoch, wenn man seine Kollegen nach Josef fragt, dann ist das erste worüber die Kollegen reden nicht das Betriebliche, sondern das Menschliche. Josef hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter und wer Unterstützung welcher Art auch immer benötigte, der bekam sie von ihm.

Und jetzt verlässt er uns – sicherlich mehr als verdient, und trotzdem: Josef, du wirst uns fehlen. Wir wünschen dir einen wundervollen Ruhestand, dass du die ganze Familienzeit nachholen kannst, die damals sicherlich oft zurückstehen musste, wir wünschen dir viel Spaß mit den Enkelkindern und dass du immer was ‚zum Rödeln‘ hast! Alles, alles Gute, und halt die Ohren steif!