Es muss nicht immer eine Neuanlage sein

Neben unseren Aufzügen bieten wir vielfältige Lösungen zur Modernisierung von Bestandsanlagen. Vom Upgrade auf aktuelle Normen ("Stand der Technik") über den Umbau bis zum Totalersatz ist fast alles möglich. Wir produzieren und liefern Fahrkörbe, Schachttüren, Antriebe und sogar komplette Steuerungen maßgeschneidert in unseren Fertigungsstätten in Paderborn. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die von uns gefertigten Anlagen, sondern können auch Komponenten anderer, eventuell nicht mehr existierender Hersteller austauschen und anpassen.

Im Gegensatz zu einer Neuanlage kann hierbei meist auf eine vollständige Öffnung des Fahrschachtes verzichtet werden, allerdings müssen neue Komponenten wie z.B. Fahrkorb oder Schachttüren in den Fahrschacht eingebracht werden.

Wann ist eine Modernisierung sinnvoll?

  • Viele alte Gebäude unterliegen aufgrund Ihres Alters oder ihrer kulturhistorischen Bedeutung dem Denkmalschutz und dadurch sind meist keine großen baulichen Änderungen zugelassen
  • Zwingender Erhalt der bestehenden Fahrkorbgröße (bei z.B. bestehenden Transportwagen)
  • Bestehende Schachtgerüste und/oder Führungsschienen müssen aus statischen oder baulichen Gründen im Schacht verbleiben
  • Örtliche Gegebenheiten lassen keine Öffnung des Fahrschachtes zu (z.B. bestehender Restaurantbetrieb)

Neben einer kompletten Modernisierung können wir auch nur einzelne Elemente austauschen. So ist denkbar, dass nur ein Triebwerk oder nur die komplette Steuerung inklusive aller elektrischer Komponenten modernisiert wird.

Bei Bestandsanlagen aus unserem Hause besteht auch die Möglichkeit einer Haltestellen-Erweiterung, sei es eine zusätzliche Haltestelle nach oben oder nach unten, beide Varianten haben wir bereits vielfach erfolgreich geliefert und durchgeführt.